Zeitreise Naturpark Südsteiermark
Veröffentlicht von Hubert Kohlhuber in Naturschutzvorhaben Österreich · 8 Juli 2021
Tags: Naturschutz, Österreich
Tags: Naturschutz, Österreich
Das Südsteirische Weinland grenzt im Süden direkt an Slowenien und ist geprägt durch sanfte Hügel und eine kleinstrukturierte Kulturlandschaft. Die Durchmischung von steilen Weingärten, Streuobstbeständen, Kastanien- und Buchenmischwäldern, Hopfenfeldern, Blumenwiesen, Hecken und Äckern sowie Fluss-, Au- und Moorlandschaften verleiht dem Naturpark einen anmutigen, reizvollen Charakter.Zeugen der über 2000jährigen Geschichte der Region sind unter anderem das Keltengehöft und die Hügelgräber am Burgstallkogel und die römerzeitlichen Ausgrabungen Flavia Solva in Wagna.Im Zeitreise Naturpark Süd-Steiermark findet man einen Landschaftspark, einen Naturlehrpfad, einen Bienenlehrpfad und einen Bauerngarten. Mit diversen Projekten wird z. B. die Wiederansiedlung des Wiedehopfs in der Steiermark vorangetrieben - Link: Artenschutz Wiedehopf.Einen ersten Einblick in die Geschichte und die Natur der Süd-Steiermark bekommt man im angeschlossenen Besucherzentrum im Grottenhof, Leibnitz – ursprünglich erbaut im 12. Jahrhundert.Natürlich findet man im Besucherzentrum auch die Bilder von Beastie Dreams - mit dem Kauf eines unserer handkolorierten Pigmentdrucke, gerahmt in einem hochwertigen Passepartout, kann man Kunst sammeln und die Natur schützen.Der Reinerlös pro verkauften Bild kommt dem Naturpark Südsteiermark zugute.
0
Rezensionen